Was ist zwei himmelhunde auf dem weg zur hölle?

Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle" ist ein deutscher Spielfilm von Regisseur Michael Pfleghar aus dem Jahr 1989. Es handelt sich um eine Actionkomödie mit Thomas Gottschalk und Mike Krüger in den Hauptrollen. Der Film ist bekannt für seinen slapstickartigen Humor und seine zahlreichen Spezialeffekte.

Handlung:

Die beiden Freunde Tommy (Thomas Gottschalk) und Mike (Mike Krüger) arbeiten als Mechaniker in einer Flugschule. Sie träumen von einem aufregenden Leben und geraten durch Zufall in ein gefährliches Abenteuer. Ein geheimnisvoller Koffer, eine attraktive Agentin und skrupellose Gangster spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die beiden Chaoten müssen all ihren Witz und ihr Improvisationstalent einsetzen, um zu überleben und die Welt zu retten.

Hauptthemen:

  • Freundschaft: Die tiefe Freundschaft zwischen Tommy und Mike ist ein zentrales Element des Films. Sie halten in jeder Situation zusammen und unterstützen sich gegenseitig.
  • Abenteuer: Der Film ist voller Abenteuer, Verfolgungsjagden und gefährlicher Situationen. Tommy und Mike stürzen sich unversehens in ein spannendes Abenteuer, das ihr Leben für immer verändert.
  • Komödie: Der Film ist primär eine Komödie und lebt von den slapstickartigen Einlagen und dem Humor der beiden Hauptdarsteller. Die Situationskomik und die witzigen Dialoge sorgen für Unterhaltung.
  • Action: Neben dem Humor gibt es auch zahlreiche Action-Szenen mit Verfolgungsjagden, Schießereien und spektakulären Stunts.

Kritik:

Der Film erhielt gemischte Kritiken. Einige lobten den Humor und die Spezialeffekte, während andere die Handlung als zu banal und vorhersehbar kritisierten. Trotzdem war der Film kommerziell erfolgreich und gilt heute als Kultfilm der 1980er Jahre.